BFT Stories

Bianca Srumf

Studentin Projektsteuerung,

viscon

Wie bist Du zu BFT gekommen?

Zu Beginn meines Studiums machte ich mich auf die Suche nach einer Werkstudententätigkeit. Hierbei bin ich über die Website auf BFT Planung aufmerksam geworden und bewarb mich initiativ bei der Abteilung Architektur- und Baumanagement. Dort war zu diesem Zeitpunkt keine passende Stelle offen, weshalb mir eine Werkstudentenstelle im Projektsteuerungsbereich angeboten wurde. Dieser Bereich war gänzlich neu für mich, wirkte aber sehr interessant, weshalb ich die Stelle annahm und im Februar 2021 bei viscon anfing.

Was sind deine Aufgaben bei BFT?

  • Rechnungsprüfung
  • Protokollierung von Besprechungen
  • Erstellung Kostenkontrollen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Statusberichten
  • Kundenkontakt (hierzu gehören gaaanz viele Telefonate 😊)
  • Dokumentensicherung- und Ablage
  • Studententätigkeit wird liebevoll auch als Backoffice im Büro bezeichnet

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Dir aus?

Mein Tag beginnt meistens zwischen 8 Uhr und 8.30 Uhr. Als erstes steht es bei mir an, alle E-Mails zu sichten und meine entsprechenden To-Dos herauszufiltern und diese nach Dringlichkeit zu sortieren. Nach Bedarf folgt danach noch kurz Rücksprache mit meiner Projektleiterin und dann geht es los.

Ich finde es schwierig den typischen Arbeitsablauf zu beschreiben, da doch immer unterschiedliche Aufgaben anfallen und bearbeitet werden müssen. Mal ist beispielsweise der ganze Tag von der Erstellung der Kostenkontrolle geprägt und mal geht es trubelig zu und mein Telefon steht gar nicht mehr still.

Was schätzt Du an Deiner Arbeit und an BFT?

Ich schätze an meiner Arbeit besonders die Abwechslung. Da man im Alltag immer vor neue Herausforderungen gestellt wird und kein Tag dem anderen gleicht, wird es auf jeden Fall nicht langweilig.  Außerdem schätze ich sehr den kollegialen Zusammenhalt und die angenehme Arbeitsatmosphäre innerhalb des Teams.