Wie bist Du zu BFT gekommen?
Ich war als Student auf der Messe „Nacht der Unternehmen“. So habe ich viscon Projeksteuerung kennengelernt und mich dort beworben. Ich war vom 01.01.2023 bis 31.01.2024 als Student bei viscon. Im Februar 2024 habe ich meinen Masterabschluss gemacht und bin seitdem in Vollzeit bei viscon angestellt.
Was sind deine Aufgaben bei BFT?
Meine Aufgabe ist die Projektsteuerung in Zusammenarbeit mit anderen Kolleg*innen in verschiedenen Wiederaufbau-Projekten – nach der Flutkatastrophe 2021 – in Eschweiler, Weisweiler und Herzogenrath. Meine Hauptaufgaben sind:
- Qualitätsmanagement/ Bauüberwachung:
Ich stelle sicher, dass die Projektziele in der erforderlichen Qualität erreicht werden. Dazu implementiere ich Qualitätskontrollen und -sicherungsmaßnahmen, ich überwache den Baufortschritt und passe bei Bedarf Terminpläne an.
- Kostenkontrolle:
Ich kontrolliere die Ausgaben und Kosten (Rechnungs-/Angebotsüberprüfung)
- Dokumentation:
Zu meinen Aufgaben gehört auch die Dokumentation aller Projektphasen und -entscheidungen. Alle projektrelevanten Unterlagen müssen dazu strukturiert abgelegt werden. Damit erstelle ich dann Status- und Kostenberichte.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Dir aus?
Ich arbeite vom Büro aus und fahre zwei- bis dreimal die Woche zur Baustelle (für jeweils ca. 3 Std), um den Stand der Leistungen zu erfassen.
Was schätzt Du an Deiner Arbeit und an BFT?
Die umfangreichen Aufgaben geben mir die Möglichkeit viel zu lernen. Außerdem schätze ich die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen und die gegenseitige Unterstützung bei der Umsetzung der Projektziele. Zusammenarbeit und Unterstützung spürt man bei BFT überall.